Ausstellungen
DIE Galerie ist eine Institution in der ländlichen Region Bamberg. Zwei Stunden und dreißig Minuten mit dem Zug von Berlin entfernt liegt eine Wassermühle im Itztal, die heute grünen Strom für etwa 100 Haushalte erzeugt. Thomas Eller, der Besitzer der Mühle, war Kurator und Vermittler. Zuletzt lebte er sechs Jahre in Peking, wo er das Gallery Weekend Beijing gründete, das mit großem Erfolg ein internationales Kunstpublikum nach Peking brachte. Anschließend verbrachte er drei Jahre als Gründungsdirektor des China Arts & Sciences-Projekts in Jingdezhen, Provinz Jiangxi.
-
You Know That You Are Human – Ти знаєш, що ти – людина
-“You Know That You Are Human” is an exhibition by 21 Ukrainian photographers, curated by Kateryna Filyuk, who show humanity in its diversity and thus also, such as gender or cultural and social context, as well as socialization and the individual location of everyday life define human position in the world. The concept for this exhibition was created before the Russian invasion of Ukraine. It was about Ukrainian photography of human life forms from the mid-20th century to the present day.
-
Vadim Sidur – Krieg und Frieden | Вадим Сідур – Війна і мир
-Vadim Sidur (1924 - 1986): War and Peace Вадим Сідур (1924 - 1986): Війна і мир Vadim Abramovich Sidur was a Ukrainian Soviet avant-garde sculptor and artist sometimes referred to as the Soviet Henry Moore. Sidur is the creator of a style named Grob-Art (Coffin-Art). Sidur was born in Dnipropetrovsk, Ukraine to a Jewish father and Russian mother. One of the most memorable childhood memories was the Holodomor of 1932-1933.
-
Die Wege des Wassers – 水之道
-Wasser ist Leben, sagt man – und tatsächlich kann man nur 3-4 Tage ohne Trinkwasser leben, bevor man an Exsikkose stirbt. Wasser ist eine unverzichtbare Voraussetzung für das Leben, nicht nur für das menschliche Leben, sondern auch für das unseres Planeten. Und dennoch haben heute die meisten Menschen in westlichen Gesellschaften den Eindruck, dass Wasser aus den Wänden ihrer Küchen und Badezimmer entspringt. Wie wenig wir über Wasser wissen, kann man mit einem kleinen Alltagsbeispiel zeigen.
-
Where Power Lies – 31 Portraits
-Where Power Lies Maryam Mottalebis malerische Praxis geht unter die Haut. Seit über zehn Jahren malt sie obsessive Portraits von Politiker:innen und anderen Personen der Macht. Ihre Auswahl ist dabei eher intuitiv. Motive ihrer Porträts - einige der mächtigsten Individuen unserer (und aller) Zeiten. Trump und Putin, Netanjahu und Salman ibn Abd al-Aziz, Merkel und Rafsanjani ... Jedes ihrer Bilder aber ist eine intensive Auseinandersetzung mit der portraitierten Person, vermittelt durch die Fotografie, denn sie hat (fast) keines ihrer Bildsubjekte je persönlich getroffen.
-
Künstler und Macht. Zwischen Opportunismus und Obsession – das Böse und das Bild.
-Künstler und Macht. Zwischen Opportunismus und Obsession – das Böse und das Bild. Lutz Dammbeck Jean Oberlé Jean Cocteau Arno Breker Ellinor Michel Wolfgang Müller (Tödliche Doris) A.R. Penck Charles Wilp (via Josef Pollok) Kunst und Macht sind voneinander abhängig – immer schon. Dass sich „die ganz oben“ alle kennen, ist keine Erkenntnis.
Ausstellungen
DIE Galerie ist eine Institution in der ländlichen Region Bamberg. Zwei Stunden und dreißig Minuten mit dem Zug von Berlin entfernt liegt eine Wassermühle im Itztal, die heute grünen Strom für etwa 100 Haushalte erzeugt. Thomas Eller, der Besitzer der Mühle, war Kurator und Vermittler. Zuletzt lebte er sechs Jahre in Peking, wo er das Gallery Weekend Beijing gründete, das mit großem Erfolg ein internationales Kunstpublikum nach Peking brachte. Anschließend verbrachte er drei Jahre als Gründungsdirektor des China Arts & Sciences-Projekts in Jingdezhen, Provinz Jiangxi.
-
You Know That You Are Human – Ти знаєш, що ти – людина
-“You Know That You Are Human” is an exhibition by 21 Ukrainian photographers, curated by Kateryna Filyuk, who show humanity in its diversity and thus also, such as gender or cultural and social context, as well as socialization and the individual location of everyday life define human position in the world. The concept for this exhibition was created before the Russian invasion of Ukraine. It was about Ukrainian photography of human life forms from the mid-20th century to the present day.
-
Vadim Sidur – Krieg und Frieden | Вадим Сідур – Війна і мир
-Vadim Sidur (1924 - 1986): War and Peace Вадим Сідур (1924 - 1986): Війна і мир Vadim Abramovich Sidur was a Ukrainian Soviet avant-garde sculptor and artist sometimes referred to as the Soviet Henry Moore. Sidur is the creator of a style named Grob-Art (Coffin-Art). Sidur was born in Dnipropetrovsk, Ukraine to a Jewish father and Russian mother. One of the most memorable childhood memories was the Holodomor of 1932-1933.
-
Die Wege des Wassers – 水之道
-Wasser ist Leben, sagt man – und tatsächlich kann man nur 3-4 Tage ohne Trinkwasser leben, bevor man an Exsikkose stirbt. Wasser ist eine unverzichtbare Voraussetzung für das Leben, nicht nur für das menschliche Leben, sondern auch für das unseres Planeten. Und dennoch haben heute die meisten Menschen in westlichen Gesellschaften den Eindruck, dass Wasser aus den Wänden ihrer Küchen und Badezimmer entspringt. Wie wenig wir über Wasser wissen, kann man mit einem kleinen Alltagsbeispiel zeigen.
-
Where Power Lies – 31 Portraits
-Where Power Lies Maryam Mottalebis malerische Praxis geht unter die Haut. Seit über zehn Jahren malt sie obsessive Portraits von Politiker:innen und anderen Personen der Macht. Ihre Auswahl ist dabei eher intuitiv. Motive ihrer Porträts - einige der mächtigsten Individuen unserer (und aller) Zeiten. Trump und Putin, Netanjahu und Salman ibn Abd al-Aziz, Merkel und Rafsanjani ... Jedes ihrer Bilder aber ist eine intensive Auseinandersetzung mit der portraitierten Person, vermittelt durch die Fotografie, denn sie hat (fast) keines ihrer Bildsubjekte je persönlich getroffen.
-
Künstler und Macht. Zwischen Opportunismus und Obsession – das Böse und das Bild.
-Künstler und Macht. Zwischen Opportunismus und Obsession – das Böse und das Bild. Lutz Dammbeck Jean Oberlé Jean Cocteau Arno Breker Ellinor Michel Wolfgang Müller (Tödliche Doris) A.R. Penck Charles Wilp (via Josef Pollok) Kunst und Macht sind voneinander abhängig – immer schon. Dass sich „die ganz oben“ alle kennen, ist keine Erkenntnis.