Featured Image
All you can see

 

 

THEgallery nimmt an den 
Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen teil.

Vom 25.7. bis zum 23.8.2025 ist die Ausstellung nach Vereinbarung täglich zu sehen!
Bitte anmelden unter: 0160 556 2 556

 

 

AUSSTELLUNG:

ALL YOU CAN SEE (almost :-)

 

27. April bis 27. Juli 2025
bis zum 27. Juli 2025
Sonntage und Feiertage, sowie nach Verabredung 
14:00 bis 18:00 Uhr

Eintritt: € 5,- für Erwachsene, Kinder frei

Künstler*innen:
Hans Peter Adamski, William Anastasi, Peter Angermann, Ay-O/Takao Iijima, Eduard Bargheer, Bataarzorig Batjargal, Hans Bellmer, Nomin Bold,Peter Bömmels, Victor Bonato, Tina Born, Peter Brüning, Werner Büttner, Rolf Cavael, Chow Chung Cheng, Lovis Corinth, Paul Cuban, KF Dahmen, Martin Dammann, Ursula Döbereiner, Dorjderem Davaa, Angela Dwyer, Thomas Eller, Jacob Faber „Master IF“, Adib Fricke, Günter Fruhtrunk, K.O. Goetz, Karl Hartung, He Jian, Werner Heisig, Gerhard Hoehme, Ryan Humphrey, Shijirbaatar Jambalsuren, Foma Jaremtschuk, Ivana Jokl, Kang Haitao, Eiwa Kinsei, Jürgen Klauke, Werner Knaupp, Ursula Kreutz, Cary Leibovitz/Candy Ass, Fabian Marcaccio, Gerhard Mayer, MyMo, Jean Oberlé, A.R. Penck, Danica Phelps, Richard Prince, RAQS collective, George Reis, Nadine Rennert, Walter Robinson, Alexander Rodtschenko, Jan Rohlf, Julius Schnorr von Carolsfeld, Norbert Schwontkowski, Bernard Schultze, Ursula Schultze-Blohm, Shao Fan, Otto Seitz, Vadim, Sidur, Max Slevogt, K.R.H. Sonderborg, Thaddeus Strode, Max Thiel, Fred Thieler, Christiane Töwe, Hann Trier, Joep van Liefland, Joseph van Severdonck, Wang Yabin, Yin Jing 尹溎, Herbert Zangs, Zhou Yilun, Zhu Yu, Markus Zimmermann, uvm.

 

 

THEgallery nimmt an den 
Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen teil.

Vom 25.7. bis zum 23.8.2025 ist die Ausstellung nach Vereinbarung täglich zu sehen!
Bitte anmelden unter: 0160 556 2 556

 

 

AUSSTELLUNG:

ALL YOU CAN SEE (almost :-)

 

27. April bis 27. Juli 2025
bis zum 27. Juli 2025
Sonntage und Feiertage, sowie nach Verabredung 
14:00 bis 18:00 Uhr

Eintritt: € 5,- für Erwachsene, Kinder frei

Künstler*innen:
Hans Peter Adamski, William Anastasi, Peter Angermann, Ay-O/Takao Iijima, Eduard Bargheer, Bataarzorig Batjargal, Hans Bellmer, Nomin Bold,Peter Bömmels, Victor Bonato, Tina Born, Peter Brüning, Werner Büttner, Rolf Cavael, Chow Chung Cheng, Lovis Corinth, Paul Cuban, KF Dahmen, Martin Dammann, Ursula Döbereiner, Dorjderem Davaa, Angela Dwyer, Thomas Eller, Jacob Faber „Master IF“, Adib Fricke, Günter Fruhtrunk, K.O. Goetz, Karl Hartung, He Jian, Werner Heisig, Gerhard Hoehme, Ryan Humphrey, Shijirbaatar Jambalsuren, Foma Jaremtschuk, Ivana Jokl, Kang Haitao, Eiwa Kinsei, Jürgen Klauke, Werner Knaupp, Ursula Kreutz, Cary Leibovitz/Candy Ass, Fabian Marcaccio, Gerhard Mayer, MyMo, Jean Oberlé, A.R. Penck, Danica Phelps, Richard Prince, RAQS collective, George Reis, Nadine Rennert, Walter Robinson, Alexander Rodtschenko, Jan Rohlf, Julius Schnorr von Carolsfeld, Norbert Schwontkowski, Bernard Schultze, Ursula Schultze-Blohm, Shao Fan, Otto Seitz, Vadim, Sidur, Max Slevogt, K.R.H. Sonderborg, Thaddeus Strode, Max Thiel, Fred Thieler, Christiane Töwe, Hann Trier, Joep van Liefland, Joseph van Severdonck, Wang Yabin, Yin Jing 尹溎, Herbert Zangs, Zhou Yilun, Zhu Yu, Markus Zimmermann, uvm.

Featured Image
Nadine Rennert, Sack Sterne. 2020